Das Rothauser Land mit den Gemeinden Grafenhausen und Ühlingen-Birkendorf liegt am südlichen Rand des Hochschwarzwaldes auf 450 bis 1100 Höhenmetern in nahezu direkter Nachbarschaft mit der Schweiz. Bei gutem Wetter lässt sich sogar das wunderbare Alpenpanorama genießen.
Namensgeber für das Rothauser Land ist die Staatsbrauerei Rothaus in Grafenhausen, welche als höchstgelegene Brauerei Deutschlands mit ihrem Kultbier "Tannenzäpfle" internationalen Bekanntheitsgrad erlangt hat und deren Fangemeinde sich über die ganze Welt erstreckt.
Neben dem "Tannenzäpfle" hat das Rothauser Land noch ein weiteres Wahrzeichen, welches echten Bekanntheitsgrad hat. Wer kennt ihn nicht, den typischen Schwarzwaldhof, welcher als Wohnhaus von Professor Brinkmann in der Fernsehserie Schwarzwaldklinik gezeigt wurde? Heute beherbergt er das Heimatmuseum Hüsli. Dort werden alte Einrichtungselemente aus den umliegenden Gehöften ausgestellt und vermitteln dem Besucher echtes Nostalgie-Gefühl.
Seit 1791 wird in Rothaus im Schwarzwald Bier gebraut. Besuchen Sie unsere wunderschöne Brauerei von innen oder außen.
Weiter lesen...Was man dem Hüsli von außen nicht ansieht: Es wurde 1911 als luxuriöser Ferienwohnsitz durch die Berliner Konzertsängerin Helene Siegfried erbaut. Mit der Serie 'Schwarzwaldklinik' wurde es als Wohnhaus von 'Professor Dr. Brinkmann' international bekannt.
Weiter lesen...Der Schlüchtsee - ein Kleinod umgeben von wunderschöner Natur – lädt zum Verweilen ein. Im Sommer gibt es Erfrischung pur.
Weiter lesen...Inmitten der wunderschönen Landschaft des südlichen Hochschwarzwaldes liegt der drei Hektar große Skulpturenpark Grafenhausen, der durch seine moderne und naturnahe Architektur besticht.
Weiter lesen...Ab in den Schnee mit Ski oder Snowboard am Skilift in Brünlisbach, aber auch die Rodler kommen am Rodelhang nicht zu kurz.
Weiter lesen...Ein besonderes Schmuckstück: die "Schwarzwälder Museumsmühle“ nach originaler Bauart ohne Metallnägel, nur aus Holz errichtet.
Weiter lesen...Die Einrichtung bietet eine sehr spannende, interessante Erlebniswelt sozusagen auf Schwarzwälder Art. Die eigenen Sinne werden an speziellen Exponaten erlebbar gemacht. Bei einem Rundgang durch die Abteilungen Sehen, Hören, Fühlen und Riechen gibt es für die ganze Familie auf spielerische Weise vielfältige Phänomene zu entdecken.
Weiter lesen...
Tourist-Information Grafenhausen