KONUS-Gästekarte: Mit Bus und Bahn den Schwarzwald gratis erleben
Ankommen, das Auto stehen lassen und ohne Parkplatzsorgen mit Bus und Bahn kostenlos zur Wanderung, zur Entdeckungstour oder zum Einkaufsbummel fahren: Dafür steht die einzigartige KONUS-Gästekarte.
Sie gilt als Freifahrtticket für Busse und Bahnen in der Ferienregion Schwarzwald, von Pforzheim bis Basel, Karlsruhe bis Waldshut, kreuz und quer durch neun Verkehrsverbünde – beliebig oft während des Urlaubs und völlig gratis! Keiner muss sich also um Fahrgeld und Tickets kümmern.
Wie können Sie KONUS nutzen?
Aktuell erhalten Sie die KONUS Schwarzwald-Gästekarte in mehr als 145 Schwarzwälder Ferienortenmit Anmeldung bei Ihrem Gastgeber. Das bedeutet: Rund11.000 Gastgeberdrücken ihren Gästen bei der Ankunft kostenlos ein Freifahrtticket für Busse und Bahnenin der Ferienregion Schwarzwald in die Hand.
Die KONUS-Gästekarte gilt im eingetragenen Zeitraum Ihres Aufenthaltes im Nahverkehr in allen Bussen und Bahnen der teilnehmenden Verkehrsverbünde als Fahrausweis in der 2. Klasse sowie in den Straßenbahnen und Bussen der Städte Freiburg und Karlsruhe. Ausgeschlossen sind ICE-, IC- und EC-Verbindungen sowie Bergbahnen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass manche Betriebsarten (Bsp. Jugendherbergen und Kliniken) von der Kurtaxe befreit sind und die KONUS-Gästekarte somit von diesen Betrieben nicht ausgestellt werden kann. Fragen Sie am besten vor der Buchung bei Ihrem Gastgeber nach der KONUS-Gästekarte.
Sie haben noch Fragen zur KONUS-Gästekarte? Dann setzten Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung unter der Tel. +49 761.89646-93 und mail@schwarzwald-tourismus.info. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
KONUS-Tourentipps
Selbstverständlich können Sie mit Ihrer KONUS-Karte die Ferienregion Schwarzwald auf eigene Faust erkunden. Für alle Unentschlossenen haben einige KONUS-Gemeinden Tourenvorschläge erarbeitet.
Zu den KONUS-Tourentipps
Aktuelle Streckeninformationen des ÖPNV
Damit einer unbeschwerten Fahrt mit Bus und Bahn im Schwarzwald nichts im Wege steht, möchten wir Sie auf folgender Seite über die aktuellen und größeren Störungen und Sperrungen im Netz des öffentlichen Personen-Nahverkehrs im Schwarzwald informieren.
Weitere Informationen:
Hier erhalten Sie Ihre KONUS-Gästekarte:
Aitern
Aitern liegt nicht nur auf dem Weg zum schönsten Aussichtsberg des Schwarzwaldes, dem Belchen, es erwartet sie auch ein "symbadischer" Schwarzwaldort mit engagierten Menschen, die auf vielen Gebieten aktiv sind, eben immer auf dem Weg zum "Schönsten".
Weiter lesen...Alpirsbach
Alpirsbach liegt im oberen Kinzigtal, mitten im Schwarzwald. Die Kernstadt und die Teilorte Ehlenbogen, Reinerzau, Reutin, Peterzell und Römlinsdorf und die umgebenden Berge liegen auf einer Höhe von 400 - 800 Metern. Romantische Wanderwege, rauschende Wildbäche, bizarre Felsformen und uralte Baumriesen laden zum Wandern ein.
Weiter lesen...Bad Bellingen
Gelegen im Markgräflerland, als einer der sonnenreichste Orte Deutschlands, bietet Ihnen Bad Bellingen ein unvergessliches Urluabserlebnis. Durch die Nähe zu Frankreich und der Schweiz ist ein grenzüberschreitender Urlaub möglich, bei dem verschiedene kulturelle und kulinarische Genüsse entdeckt werden können. In Bad Bellingen laden gemütliche Gaststätten zu badischem Essen und Wein ein, in deren geselliger Atmosphäre Sie sich gleich zu Hause fühlen werden.
Sie möchten sich sportlich betätigen? Bad Bellingen und Umgebung bieten ein großes Wanderwegenetz, vielseitige Radstrecken, Kanutouren auf dem Rhein, Golf und vieles mehr. Die Entspannung wird in Bad Bellingen groß geschrieben. In unseren modernen Balinea Thermen können Sie in einem der besten Thermalwasser Deutschlands die Seele baumeln lassen. In Kombination mit der Totes-Meer-Salzgrotte und unserem vielfältigen Wellnessangebot können Sie den Alltag vergessen und sich vollständig entspannen.
Lernen Sie die touristische Vielfalt von Bad Bellingen kennen!
Weiter lesen...Bad Herrenalb
Eingebettet in die Landschaft eines der größten Naturparks Deutschlands bietet der Urlaubsort Bad Herrenalb ein tolles Aktiv- und Kulturangebot und beste Erholung das ganze Jahr.
Weiter lesen...Bad Krozingen
Bad Krozingen liegt 10 Kilometer südlich von Freiburg, am Rande des Schwarwaldes, mitten im Markgräflerland. Hier liegt Europa vor der Tür: Denn in diesem Dreiländereck treffen sich Deutschland, Frankreich und die Schweiz.
Weiter lesen...Bad Liebenzell
Umgeben von grünen Tannen und munteren Bächen liegt Bad Liebenzell, eingebettet im romantischen Nagoldtal. Wie von höherer Warte aus in die Schwarzwaldhochfläche eingestreut wird Bad Liebenzell von seinen sechs Höhenstadtteilen halbkreisförmig eingerahmt.
Weiter lesen...Bad Peterstal-Griesbach
Genießen Sie in Deutschlands erstem Premiumwanderort Bad Peterstal-Griesbach in der Nationalparkregion Schwarzwald das Wandern auf den drei TOP-Premiumwegen der Schwarzwälder Wandersinfonie:
Weiter lesen...Bad Rippoldsau-Schapbach
Der Ort im wildromantischen Wolftal bietet Naturliebhabern eine Menge Freude. Natur pur verbunden mit Tradition und Gemütlichkeit wird in Bad Rippoldsau-Schapbach groß geschrieben.
Weiter lesen...Bad Säckingen
Das Motto "Romantische Töne im Südschwarzwald" ist in der Trompeterstadt Bad Säckingen Programm: Nicht umsonst zählt Säckingen durch das St. Fridolinsmünster, Europas längste gedeckte Holzbrücke und das Schloss Schönau zu einer der schönsten Städte in Süddeutschland. Neben der Romantik finden Sie auch Fachkliniken zu bestimmten Gesundheitsfeldern bei uns.
Weiter lesen...Bad Teinach-Zavelstein
Das Teinachtal ist ein ruhiges Seitental der Nagold. Bad Teinach-Zavelstein liegt 10 km südwestlich der Hermann-Hesse-Stadt Calw.
Weiter lesen...Bad Wildbad
Bad Wildbad liegt zwischen Pforzheim und Freudenstadt - im Norden des Schwarzwaldes.
Anfahrt mit Pkw über die A 8, Ausfahrt Pforzheim-West, weiter über die B 294 in Richtung Freudenstadt bis Calmbach, dann weiter über die L 351.
Mit der Stadtbahnlinie S 6 über Pforzheim bis Bad Wildbad-Kurpark, mit täglich mehreren umstiegsfreien Verbindungen von und nach Karlsruhe und Bietigheim-Bissingen.
Nächste Flughäfen: Stuttgart und Baden-Airpark.
Weiter lesen...Badenweiler
Badenweiler auf der Sonnenseite des südlichen Schwarzwalds im Herzen des Markgräflerlands.1700 Sonnenstunden im Jahr, Höhenlage 425 m, mildes Heilklima, himmlische Landschaften, herrliche Natur, wohltuendes Thermalwasser, badische Küche und Weine, mediterranes Flair und traumhafte Aussichtspunkte.
Weiter lesen...Bahlingen
Bahlingen liegt idyllisch am Osthang des Kaiserstuhls. Freiburg ist nur ca. 20 km entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos zu erreichen. Über die BAB-Ausfahrten Teningen und Riegel ist Bahlingen in 5 Minuten erreichbar.
Weiter lesen...Baiersbronn
Die Nationalparkgemeinde Baiersbronn im Schwarzwald ist die größte Tourismusgemeinde Baden-Württembergs. Über 80 Prozent des Gebiets ist bewaldet, wovon sich der Claim „Mehr Schwarzwald gibt’s nirgends!“ ableitet. Mit seinen neun Ortsteilen erstreckt sich Baiersbronn auf über 20 km im oberen Murgtal zwischen dem Schliffkopf und Ruhestein an der Schwarzwaldhochstraße bis nach Schönmünzach an der badische-schwäbischen Grenze.
Weiter lesen...Ballrechten-Dottingen
In eine sanfte Rebhügellandschaft mit dem 440 m hohen Castellberg idyllisch eingebettet, ist das schmucke Winzerdorf Ballrechten-Dottingen.
Weiter lesen...Bernau im Schwarzwald
Wandern.Wellness.Wintersport. Natur genießen im Bernaue Hochtal: Südöstlich des Feldberggebiets erstreckt sich auf 900 Metern Höhe das Bernauer Hochtal. Wie hingetupft schmiegen sich die zehn kleinen Ortsteile von Bernau malerisch in das weite offene Schwarzwaldtal, umgeben von Gipfeln, die bis auf 1415 Meter reichen. Unser Tipp: Sparen Sie im Urlaub mit der Inklusiv Gästekarte.
Weiter lesen...Biberach
Biberach mit dem Ortsteil Prinzbach - eine lebens- und liebenswerte Gemeinde!
Weiter lesen...Biederbach
Erholung und Entspannung pur verspricht ein Urlaub im malerischen Schwarzwalddorf Biederbach.
Weiter lesen...Blumberg
Im Naturpark Südschwarzwald, direkt an der Grenze zur Schweiz, breitet sich die Stadt Blumberg aus.
Urlaub im staatlich anerkannten Erholungsort, bedeutet Wandern oder Erholung, deftiges Vesper oder regionale Spezialitäten. In Blumberg können Sie sich gleichermaßen erholen und neue Energie tanken.
Zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung garantieren einen abwechslungsreichen Urlaub im Schwarzwald.
Weiter lesen...Böllen
Das schöne Böllner Tal ist am Fuße des Belchen eingebettet und die kleinste selbstständige Gemeinde Baden-Württembergs. Der Ort hat schöne Schwarzwaldhäuser mit Lauben, zum Teil aus dem 18. Jahrhundert.
Weiter lesen...Bötzingen
Mit seinen mehr als 5.200 Einwohnern liegt die Gemeinde am südbadischen Dreieck der Städte Freiburg, Emmendingen und Breisach. Bötzingen ist über die Autobahnausfahrt der A5 Freiburg-Mitte (Umkirch) oder Teningen schnell zu erreichen.
Weiter lesen...Bollschweil
Bollschweil und St. Ulrich liegen ca. 8 km von der Breisgaumetropole Freiburg im Breisgau entfernt und ca. 6 km von Bad Krozingen und Staufen.
Weiter lesen...Bonndorf im Südschwarzwald
Bonndorf ist Ihr idealer Urlaubsort mit moderner Infrastruktur und umfangreichem Ferien- und Freizeitangebot. Dies sind nur einige der entscheidenden Voraussetzungen dafür, daß Sie sich bei uns wohlfühlen. Außerdem ist Ihr Ferienort Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturschutzgebiet der Wutachschlucht.
Weiter lesen...Bräunlingen
Südschwarzwald, Schwarzwald-Baar-Kreis.
Quellregion Donau, E-Bike Verleih,- und Akkuwechselstation
Konus Ort: Bahnhof in Bräunlingen und Döggingen.
Weiter lesen...Breisach am Rhein
Am Oberrhein gelegen, in direkter Nachbarschaft zum Elsass, liegt Breisach in einer der wärmsten Regionen Deutschlands. Die badischen Weinbaugebiete Kaiserstuhl und Tuniberg sind nur wenige Kilometer entfernt. Nach Freiburg und Colmar sind es jeweils rund 25 Kilometer - beide kann man auch gut mit Bus und Bahn erreichen.
Weiter lesen...Breitnau
Auf einer Hochebene östlich von Freiburg liegt auf gut 1000 Meter Höhe der Luftkurort Breitnau. Malerische Bauernhöfe ziehen die Blicke auf sich, weit sieht man von hier über die Berge und Täler des Schwarzwaldes bis hin zum 1493 Meter hohen Feldberg, dem höchsten Gipfel der Ferienregion.
Weiter lesen...Buchenbach
Buchenbach liegt im Naturpark Südschwarzwald in der Ferienregion Dreisamtal, vor den Toren Freiburgs. Von hier aus sind es nur wenige Minuten ins bekannte Höllental mit seinen schroffen engen Schluchten und der spektakulären Bahnstrecke, mit 5,5 % Steigung eine der steilsten Bahnstrecken Deutschlands. Auch die Wallfahrtsstätte Lindenberg ist ein ideales Wanderziel mit herrlichem Ausblick.
Weiter lesen...Bühlertal
Von der Rheinebene über die Weinberge und die hügelige Vorbergzone erstreckt sich die Ferienregion Bühlertal bis hinauf zum Scheitel des nördlichen Schwarzwaldes in rund 1000 Meter Höhe. Zwischen der Badischen Weinstraße und der Schwarzwaldhochstraße fasziniert die Vielfalt der Landschaft.
Weiter lesen...Dachsberg
Dachsberg steht für Natur entdecken und erleben, Erholung und Ruhe, reine, würzige Luft, Wanderparadies und Winterspaß, Ferien alleine, zu zweit, mit guten Freunden oder auch mit der Familie, Urlaub auf dem Bauernhof, ländliche Tradition und urige Feste.
Weiter lesen...Dobel
Wo Dobel ist, ist oben. Die Hochplateau-Lage sorgt nicht nur für viel Sonne, sondern auch für tolle Aussichten. Ein Mekka für Ski-Langläufer.
Weiter lesen...Donaueschingen
Donaueschingen – die Residenzstadt an der Donauquelle
Da wo die Reise der Donau beginnt, liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Donaueschingen – eine lebendige Verbindung aus Tradition und Fortschritt. Ob Donauquelle, Jugendstilensemble, Kultur- und Naturerlebnisse oder Geselligkeit: lassen Sie sich verzaubern!
Weiter lesen...Dornstetten
Dornstetten liegt zentral im Landkreis Freudenstadt am östlichen Rand ddes nördlichen Schwarzwaldes
Weiter lesen...Durbach
Eingebettet in Rebhänge und insgesamt 42 Seitentäler erstreckt sich Durbach entlang des gleichnamigen Bachs.
Weiter lesen...Ehrenkirchen
Die ausgedehnte Gemarkungsfläche erstreckt sich von der Rheinebene über die Vorbergzone bis zu den Höhen des Schauinslandes in den Schwarzwald hinein.Sehenswert sind die spätgotische Wallfahrtskirche, das Wasserschloss und die Ölbergkapelle. Die Höhlen der Rentierjäger am Ölberg zeugen von frühester Besiedlung. Die Gemeinde ist umgeben von wunderschönen Weinbergen. Die Weine der Ehrenkirchener Winzergenossenschaften sind weltweit bekannt und wurden in London und Paris mit der Bronze- bzw. Silbermedaille ausgezeichnet. Genießen Sie die guten Tropfen des Oelbergs, des Batzenberges und des Kirchberges.
Weiter lesen...Eichstetten am Kaiserstuhl
Die Wein- und Gemüsebaugemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl liegt idyllisch am östlichen Kaiserstuhl zwischen Schwarzwald und Vogesen. Eingebettet in ein Tal, das sich von der bewaldeten Eichelspitze bis in die Niederungen der Dreisam hinab zieht. Freiburg, der Schwarzwald und das Elsass sind nur einen Katzensprung entfernt.
Weiter lesen...Eisenbach
Die Gemeinde im Schwarzwald verdankt ihren Namen dem Abbau von Brauneisenstein, der hier bis 1942 fast 500 Jahre lang betrieben wurde. Heute ist Eisenbach aber vor allem bei Uhrenliebhabern, Bogenschützen und Wintersport-Nostalgikern beliebt.
Weiter lesen...Elzach
Die nur 26 Kilometer von Freiburg entfernte traditionsreiche Stadt Elzach mit seinen Ortsteilen Oberprechtal, Prechtal, Yach und Katzenmoos ist ländlich gelegen und hat aber gleichzeitig einen städtischen Charme.
Weiter lesen...Endingen
Historische Altstadt Endingen. Mitten im südbadisch-sympathischen Weinland am Kaiserstuhl. 5 km zur A 5 Karlsruhe Basel, Bahnhof der Kaiserstuhlbahn, Busverbindungen, 30 km nach Freiburg, 15 km zum Europa-Park Rust, 10 km ins Elsaß, 30 km nach Colmar, 80 km nach Basel
Weiter lesen...Enzklösterle
Enzklösterle - Portalgemeinde im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord - liegt im nördlichen Schwarzwald zwischen Bad Wildbad (12 km) und Freudenstadt (25 km). Eingebettet zwischen saftigen Wiesenauen und grünen Tannenwäldern, direkt am Rande des größten Hochmoor-Naturschutzgebietes Deutschlands, sorgt die ruhige Lage (600-900 m) für eine ideale Urlaubsatmosphäre.
Weiter lesen...Feldberg
Zum Luftkurort Feldberg gehört der höchste Gipfel des Schwarzwaldes: der 1493 Meter hohe Feldberg. Genießen Sie auf und rund um den Feldberg idyllische Pfade und grandiose Panoramen. Als Startpunkt zu den schönsten Touren durch das Höhenwandergebiet empfiehlt sich die Bergstation der Feldbergbahn auf 1450 Metern.
Weiter lesen...Forbach
Mit seinen riesigen Wäldern, den Waldseen und der abwechslungsreichen Flusslandschaft bietet sich der Luftkurort Forbach als ideales Wandergebiet im Nordschwarzwald an. Die Schwarzenbach-Talsperre, ein zwei Kilometer langer Stausee im Herzen der Ferienregion ist im Sommer wie im Winter ein beliebtes Ausflugsziel für Gäste aus nah und fern. Rund um den Mehliskopf und Herrenwies erstreckt sich ein ausgedehntes Skigebiet mit Liften und Loipen. Zahlreiche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen sowie zwei Campingplätze stehen den Gästen zur Verfügung.
Weiter lesen...Freiamt
„Ein Dörflein nahe am Himmel“ – so nannte schon der bekannte Dichter Johann Peter Hebel die idyllische Landschaft.
Weiter lesen...Freudenstadt
Ganz gleich, ob sportlich oder kulturell, in der Genussregion Freudenstadt kommen Sie in Ihrer wertvollen Freizeit voll auf Ihre Kosten.
Weiter lesen...Friedenweiler
Friedenweiler mit seinen Ortsteilen Kleineisenbach und Rötenbach, dem geheimnisvollen Klosterwald, der imposanten Rötenbachschlucht und dem Blütenzauber der Rötenbacher Wiesen im Frühsommer liegt nahe an bekannten Ausflugszielen wie, der nahe Feldberg, der Titisee oder der größte Canyon Deutschlands - die Wutachschlucht.
Weiter lesen...Fröhnd
Die Gemeinde Fröhnd besteht aus den rechts der Wiese gelegenen Ortsteilen Hof, Ittenschwand, Kastel, Ober- und Niederhepschingen und den links der Wiese gelegenen Ortsteilen Künaberg, Stutz, Vorder- und Hinterholz.
Das Schwarzwalddorf liegt inmitten einer Naturlandschaft, wie sie immer seltener wird. Der flusslauf der Wiese ist Quell und das Herz dieser wunderschönen Gegend. Für den Wintersport bieten Loipen, Skiwanderwege, Schneeschuhtrails und den Horn Skilift ideale Bedingungen (Tipp: Mondschein-Skifahren). Einmalige Sehenswürdigkeit: Die älteste, noch funktionierende Klopfsäge des Schwarzwaldes.
Weiter lesen...Furtwangen
Willkommen in der höchstgelegenen Stadt Baden-Württembergs.
Furtwangen im Schwarzwald ist in vielen Bereichen spitze. Die Stadt gehört zu den schneereichsten Orten Deutschlands, hat mit dem Brend die höchste Erhebung im Ferienland und der größte mitteleuropäische Fluss, die Donau, entspringt hier.
Das Skiinternat Furtwangen hat Spitzensportler und Olympiasieger ausgebildet, ist jährlich Austragungsort des schwierigsten Bike-Marathons in Deutschland, hat in Bezug auf ihre Einwohner deutschlandweit die meisten Studenten, ist eine Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fasnet und ein Bauernhof in Furtwangen-Neukirch ist seit 1994 Drehort für die Fernsehserie „Die Fallers“ des Südwestrundfunks.
Weiter lesen...Gaggenau
Pulsierendes Stadtleben und Naturerfahrungen grenzen sich in Gaggenau nicht aus. Ganz im Gegenteil, wer die Große Kreisstadt an der Murg im nördlichen Schwarzwald besucht, kann beides erleben. Ein gut ausgebautes, größtenteils ebenes Wegenetz lädt den Gast zu erholsamen Spaziergängen oder größeren Wanderungen ein.
Weiter lesen...Gengenbach
Stadt der Türme, Tore und Fachwerkhäuser, romantisches Kleinod, Badisch’ Nizza...
Weiter lesen...Gernsbach
Historische Altstadt, Schloss Eberstein, das Hochmoor Kaltenbronn und der Premiumwanderweg "Gernsbacher Runde" - der Luftkurort Gernsbach, herrlich im Murgtal gelegen, bietet ideale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Urlaub, bei dem aber auch Erholung und Genuss nicht zu kurz kommen!
Weiter lesen...Glottertal
Nur 13 km von der Universitätsstadt Freiburg entfernt, liegt das idyllische Glottertal am Westrand des Südschwarzwaldes eingebettet zwischen sanft geschwungenen Hügeln und umgeben von den höchstgelegenen Weinreben Deutschlands. Mit der Schwarzwald-Panoramastraße und der Badischen Weinstraße liegt das Glottertal an zwei der schönsten Ferienstraßen Baden-Württembergs.
Weiter lesen...Gottenheim
Gottenheim am Tuniberg196 m.ü.M., 2.500 Einwohner, Breisgau-S-Bahn mit Kaiserstuhlbahn und Buslinie Freiburg-Breisach, 4km zur BAB-Ausfahrt Freiburg-Mitte.Weinbaugemeinde am Tuniberg mit altem, naturnahem Rebbergteil und Hohlgassen. Ausgezeichneter Panoramablick nach Westen: Kaiserstuhl Breisach Vogesen und nach Osten: Freiburg Schwarzwald Feldberg Schauinsland.Großer Auwald (Eichwald) mit Angelweiher und Ponyhof, Tennisplatz, Weinbergführung mit Weinprobe im Angebot, atmosphärische Gaststätten, Frühstückspension Obsthof, bekannte Weinbergslage: Kirchberg.
Weiter lesen...Grafenhausen
Das Rothauser Land mit den Gemeinden Grafenhausen und Ühlingen-Birkendorf liegt am südlichen Rand des Hochschwarzwaldes auf 450 bis 1100 Höhenmetern in nahezu direkter Nachbarschaft mit der Schweiz. Bei gutem Wetter lässt sich sogar das wunderbare Alpenpanorama genießen.
Weiter lesen...Gütenbach
Gütenbach ist auf 530 bis 1.120 Metern gelegen und somit der höchstgelegene Ort im ZweiTälerLand.
Weiter lesen...Gutach (Schwarzwaldbahn)
Inmitten des klimatisch günstig gelegenen Gutachtals, umgeben von Wäldern, Bergen und Wiesen liegt der Erholungsort Gutach, die Heimat des Bollenhutes.
Weiter lesen...Gutach im Breisgau
Die Gemeinde Gutach im Breisgau liegt am Zusammenfluss der Wilden Gutach, die durch das Simonswäldertal verläuft, und der Elz. Die Schwarzwaldmetropole Freiburg ist nur circa 15 km entfernt.
Weiter lesen...Häg-Ehrsberg
Die Gemeinde Häg-Ehrsberg liegt auf halbem Weg zwischen dem Feldberg und Weil am Rhein bzw. Basel und grenzt im Westen an die Stadt Zell im Wiesental.
Weiter lesen...Häusern
Zwischen Schluchsee und St. Blasien liegt auf einem Hochsattel zwischen 900 und 1200 Meter Höhe der Luftkurort Häusern im Schwarzwald. Ein mildes Reizklima und saubere Luft, die Harmonie von ruhiger und landschaftlich schöner Lage und ein ansprechendes Ortsbild versprechen Erholung für Körper und Geist.
Weiter lesen...Herrischried
Herrischried, auf der Sonnenterasse des Südschwarzwaldes in der Ferienregion Hotzenwald gelegen, ist das ideale Reiseziel sowohl für Ruhesuchende, die einzigartige Naturerlebnisse in einer fast unberührten Landschaft genießen möchten, als auch für Urlauber, die vielfältige Freizeitmöglichkeiten zur Gestaltung aktiver Urlaubstage suchen.
Weiter lesen...Hinterzarten
In Hinterzarten finden Sie das, was den Schwarzwald schön macht: Eine einzigartige Naturlandschaft, wunderschöne Wanderwege, eine perfekte Kombination aus hochwertigen Wellness- und Gesundheitsangeboten, abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten sowie ein Niemals-langweilig-Umfeld für Familien.
Weiter lesen...Höchenschwand
Höchenschwand - der höchstgelegene heilklimatische Kurort Deutschlands - befindet sich auf 1.015 m zwischen Schluchsee und Waldshut-Tiengen. Die Gemeinde besteht elf Ortsteilen und liegt auf einem nach Süden abfallenden Hochplateau. Dadurch bietet sich hier ein wunderschöner Ausblick auf die Schweizer Alpenkette.
Weiter lesen...Horben
Die Gemeinde Horben befindet sich auf einer Hochfläche, 9 km südlich von Freiburg, mitten in herrlicher Schwarzwaldlandschaft. Mit ihrer landschaftlich exponierten und reizvollen Lage, ihrer Nähe zur Stadt Freiburg, zu Frankreich, der Schweiz und den Höhen des Hochschwarzwaldes ist unsere Gemeinde ein idealer Ferienstandort.
Anreise mit PKW:
A5 - Ausfahrt Freiburg Mitte - Beschilderung Freiburg folgen - danach Richtung Schauinslandbahn - Talstation 'Schauinslandbahn' rechts Hinweis nach Horben folgen.
A81 - Ausfahrt Donaueschingen - B 27 / B 31 Richtung Freiburg - danach Richtung Schauinslandbahn - Talstation 'Schauinslandbahn' rechts Hinweis nach Horben folgen.
Bahn / öffentliche Verkehrsmittel:
Hauptbahnhof Freiburg -Straßenbahnlinie 4 in Richtung Günterstal - Busverbindung nach Horben.
Weiter lesen...Hornberg
Der Erholungsort Hornberg und seine Ortsteile Niederwasser und Reichenbach liegen im Gutachtal - einem Seitental des Kinzigtals. Hier ist die Wiege des bekannten Schwarzwälder Bollenhutes und des Hornberger Schießens.
Weiter lesen...Hüfingen
Zwischen Schwarzwald und dem Bodensee, auf der weiten Hochebene der Baar, liegt eine kleine Stadt mit großer Vergangenheit: Hüfingen.
Die Altstadt bietet einen perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge an den Bodensee, in die Schweiz oder in den Schwarzwald.
Weiter lesen...Ibach
Wandern und Erholen wo einst der Feldberggletscher während der letzten Eiszeit sein Bett formte. Im Ibacher Hochtal lädt eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft zu Ferienerlebnis und Urlaubsgenuss ein. Spannende Natur-Touren warten auf die FerienWelt-Entdecker.
Weiter lesen...Ihringen am Kaiserstuhl
An der sonnigsten Seite des Kaiserstuhls, malerisch eingebettet zwischen Weinbergen, liegt der Weinort 'Ihringen'.Als Paradies für Pflanzen- und Tierfreunde ist er unter Kennern ebenso berühmt wir für seine Spitzenweine.
Weiter lesen...Kandern
Im sonnenverwöhnten Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Weiter lesen...Kappelrodeck
Das "Rotweindorf" Kappelrodeck mit seinem Ortsteil Waldulm liegt herrlich eingebettet zwischen weiten Obstanlagen und reichen Weinbergen direkt an der "Badischen Weinstraße".
Weiter lesen...Kirchzarten
Im Luftkurort Kirchzarten mit seinen Ortsteilen Burg und Zarten schlägt das Herz des Dreisamtals.
Herzlich willkommen im Dreisamtal - Kirchzarten, Oberried, Buchenbach und Stegen freuen sich auf Sie!
Eine eindrucksvolle Bergkulisse umrahmt das weite, sonnige Tal der Dreisam, die Gipfel des Hochschwarzwalds und die südlichste Großstadt Deutschlands bilden einen abwechlungsreichen Rahmen für unser Familien-, Rad- und Wanderparadies. Höhenunterschiede von 340 m bis fast 1.500 m.ü.M. bieten jedem Besucher eine Fülle von Möglichkeiten.
Wandern - genussvoll oder sportlich ambitioniert - mit fantastischen Ausblicken, herrliche Strecken für Genusssradler, Herausforderungen für Mountainbiker, das Dreisamtal macht es möglich. Bewegung, Genuss, Kultur, Familienzeit, Winterspaß: Im Dreisamtal kommt keine Langeweile auf.
Kirchzarten im Dreisamtal liegt ca. 10 km östlich von Freiburg im südlichen Schwarzwald. Anreise mit PKW A5 Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Freiburg Mitte auf B31 in Richtung Titisee-Neustadt. A81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Donaueschingen auf B31 in Richtung Freiburg, Bahnstation: Höllentalbahn Freiburg-Donaueschingen
Weiter lesen...Küssaberg
Mitten im sonnigen Hochrheintal, auf halbem Weg zwischen Bodensee und Basel gelegen. Küssanberg schmiegt sich an den Rhein, die Grenze zur Schweiz, eingebettet in Naturschutzgebiete.
Weiter lesen...Lahr / Schwarzwald
Im Herzen der Ortenau, mit Ausblick in die fruchtbare Oberrheinebene bis hin zu den Vogesen im benachbarten Frankreich liegt die einstige Handelsstadt Lahr.
Weiter lesen...Laufenburg
Das malerische Laufenburg ist alles andere als gewöhnlich. Erleben Sie Geschichte, Kultur und Natur auf kleinstem Raum. Gehen Sie mit Graf Hans IV. von Habsburg-Laufenburg auf einen Städtespaziergang und lassen sich in die wechselhaft Geschichte der "Perle am Hochrhein" entführen.
Weiter lesen...Lautenbach
Lautenbach ist ein idyllischer Ferien- und Wallfahrtsort im Renchtal. Ein Kleinod für alle Kunstfreunde ist die über 500 Jahre alte spätgotische Wallfahrtskirche "Mariä Krönung".
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weiter lesen...Lenzkirch
Der heilklimatische Kurort Lenzkirch liegt mitten im Herzen des Schwarzwaldes zwischen Titisee, Feldberg, Schluchsee und der wildromantischen Wutachschlucht. Das als besonders familienfreundlich ausgezeichnete Lenzkirch ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Spaziergänge und vor allem Sport in einer reizvollen Berglandschaft.
Weiter lesen...Löffingen
Erholen, entspannen und genießen im Schwarzwald: Herzlich willkommen in Löffingen, dem historischen Marktstädtchen über der Wutachschlucht.
Weiter lesen...Lörrach
Lörrach – grenzenlose Lebensart!
Lörrach verdient in jeder Hinsicht das Prädikat: außergewöhnlich! Eine Stadt von überraschender Vielfalt, lebendig und liebenswert, liegt Lörrach im Wiesental zwischen Basel, dem Elsass und dem Schwarzwald. Die Möglichkeiten für Genießer und Entdecker sind so nahe liegend wie grenzenlos. Diese Offenheit prägt auch die Atmosphäre der Stadt und die Lebensart der Menschen. Mit fast 50.000 Einwohnern präsentiert sich Lörrach als attraktive Einkaufsstadt und glänzt mit dem regionalen Angebot- auf den Marktplätzen der Stadt und Ortsteile bieten Direktvermarkter ihre Erzeugnisse an.
Weiter lesen...Loßburg
Loßburg - die Nummer 1 an der Kinzig
Am Tannenhochwald auf 550 bis 840 m NN. Hier steht die größte Tanne des Schwarzwaldes. Unberührte Natur - die Ursprünglichkeit des Schwarzwaldes in unmittelbarer Nähe zu Freudenstadt.
Weiter lesen...Loffenau
Landschaftlich reizvoll gelegener staatlich anerkannter Erholungsort im Nordschwarzwald, zwischen Murgtal und Albtal, Baden-Baden und Bad Herrenalb.
Weiter lesen...Müllheim
Müllheim (Baden) das Herz des Markgräflerlandes, liegt zwischen Freiburg und Basel, im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz.
Weiter lesen...Münstertal
Anreise mit dem Auto:Autobahn A5 Frankfurt-Karlsruhe-Basel, Ausfahrt Bad Krozingen, über Staufen nach Münstertal.Autobahn A81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Bad Dürrheim, auf der B31 über Donaueschingen, Titisee nach Freiburg,danach auf der B3 weiter in Richtung Staufen und Münstertal. Sie können uns aber auch mit der Bahn erreichen.Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Stuttgart bzw. Basel.
Weiter lesen...Neubulach
Neubulach liegt auf der Hochebene zwischen dem Nagold- und Teinachtal. Die 5 Stadtteile sind durch gut markierte Wanderwege verbunden. Der Schwarzwald-Höhenweg 'Ost' führt vom Teinachtal kommend zum Oberen Nagoldtal. Entlang des Nagoldtals geht der Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg durch die Gemarkung.
Weiter lesen...Nordrach
Das Nordrachtal ist ein ideales Wandergebiet mit einer idyllischen und von wunderbaren Ausblicken geprägten Schwarzwaldlandschaft, urigen Vesperstuben zum gemütlich Einkehren und einer frischen Natur zum Entspannen und Wohlfühlen.
Weiter lesen...Oberharmersbach
Oberharmersbach - Schwarzwaldlandschaft, die man sehen, fühlen & schmecken kann!
Weiter lesen...Oberkirch
Herzlich willkommen in der Ferienregion Renchtal. Nirgendwo sonst finden Sie diese einzigartige Kombination aus sanften Rebhängen und erfrischenden Schwarzwaldhöhen, aus spektakulären Wanderwegen und herausragender Kulinarik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Renchtal - Im Schwarzwald ganz vorn.
Weiter lesen...Oberried
Oberried mit seinen Ortsteilen Hofsgrund, St.Wilhelm und Zastler liegt eingebettet in die höchsten Schwarzwaldberge, 12 km von der Stadtgrenze Freiburg entfernt, in einer Höhenlage von 440m bis 1428m. Mit 5000 ha Wald und ca. 1600 ha Wiesen und Weiden, bietet sich Oberried für Erholung geradezu an. Feldberg und Schauinsland sind weithih bekannte Ski- und Wandergebiete.
Weiter lesen...Oberwolfach
Luftkurort und Ferienparadies Oberwolfach
Folgt man der Wolf vom schmucken Städtchen Wolfach flussaufwärts, erschließt sich dem Besucher eine reizvolle Ferienlandschaft, der Luftkurort Oberwolfach heißt sie willkommen.
Weiter lesen...Ohlsbach
Idyllische Fachwerkhäuser prägen das schöne Ortsbild. Ohlsbach ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren durch die ganze Ortenau. Rund 100 km gut markierter Waldwege laden zum Wandern und Mountainbiken ein.
Weiter lesen...Pfalzgrafenweiler
Pfalzgrafenweiler liegt in der Nähe von Freudenstadt (15 Km), die Landeshauptstadt Stuttgart ist 65 km entfernt, bis Straßburg (Frankreich) sind es 70 km.
Weiter lesen...Rickenbach
Das Markenzeichen des Hotzenwaldes, der Wechsel von blühenden, saftigen Wiesen und Waldgebieten, macht den Luftkurort Rickenbach für Urlauber so interessant.
Weiter lesen...Schenkenzell
Durch die zentrale Lage im Mittleren Schwarzwald haben Sie die Möglichkeit, viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
Weiter lesen...Schiltach
Schiltach liegt im oberen Kinzigtal im Schwarzwald, auf einer Höhe zwischen 300 - 842 Meter und ist staatlich anerkannter Luftkurort mit rund 4.000 Einwohner.
Weiter lesen...Schluchsee
Der heilklimatische Kurort Schluchsee liegt am gleichnamigen See inmitten des Schwarzwaldes zwischen 930 und 1300 Meter. Der größte See im Schwarzwald ist zugleich das Wassersportzentrum im Schwarzwald und seit Jahren einer der saubersten Badeseen in Deutschland.
Weiter lesen...Schömberg (Landkreis Calw)
Ausgedehnte Wälder, ursprüngliche Bäche und Flüsse, eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt – das ist der nördliche Schwarzwald. Der Sonne ein Stück näher, in einem windgeschützten Hochtal zwischen der Goldstadt Pforzheim und der Hesse-Stadt Calw, liegt Schömberg als Eingangstor in den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, nur eine ¾ Autostunde von Karlsruhe entfernt.
Weiter lesen...Schonach
Ideal für Naturliebhaber, Freizeitsportler und Fun-Sports ist die Ortschaft Schonach. Erleben Sie die Erste Weltgrößte Kuckucksuhr.
Weiter lesen...Schönau im Schwarzwald
Schönau im Schwarzwald - die Stadt der Weltmeister
Der staatlich anerkannte Luftkurort liegt am Fuße des Belchen, dem schönsten Aussichtsberg im Südschwarzwald. Das 2.500 Einwohner zählende "Städtle" ist idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderung oder Biketour. Fliegenfischen, Golfen oder Paragliding sind weitere sportliche Attraktionen. Seit 2014 ist Jogi Löw Ehrenbürger der Stadt.
Weiter lesen...Schönenberg
Typisches Schwarzwalddorf unterhalb des Belchens. Bizarre Baumgestalten und eine traumhafte Aussicht auf das Naturschutzgebiet Belchen gilt es zu entdecken.
Schönenberg liegt 680 m ü.d.M. am Haldmattbach, der bei Schönau in die "Wiese" mündet. Der Ortsteil Entenschwand liegt am Fuße des 798 m hohen Haselberges, Wildböllen nordwestlich von Schönenberg im Tal des dem Böllenbach zustrebenden Wildböllenbaches, und das Belchenhaus 1.414 m auf dem Belchen.
Weiter lesen...Schönwald
Die kleine Schwarzwaldgemeinde liegt an der Deutschen Uhrenstraße und ist die Geburtsstätte der Schwarzwälder Kuckucksuhr, die vor 250 Jahren vom Uhrmacher Franz Ketterer gebaut wurde.
Weiter lesen...Schramberg
Herzlich willkommen in Schramberg!
Erleben Sie die Vielfalt der sympathischen Stadt im Schwarzwald: Naturerlebnisse für die ganze Familie, Kultur für technisch Interessierte und Freunde historischer Autos, Kunstgenuss für Liebhaber der klassischen Musik auf zwei einzigartigen Kirchenorgeln, Freizeitangebote für Erholungs- und Aktivurlaub.
Weiter lesen...Seebach
Im Mummelseedorf Seebach wird Gastfreundschaft gelebt. Hier gibt es unzählige Aktivitäten zu allen Jahreszeiten. Schöne Ausflugsziele, romantische Berghütten, bestens ausgeschilderte Wege, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm und Genüssen für alle Sinne warten auf die Gäste.
Weiter lesen...Seewald
Auf einem sonnenreichen Hochplateau liegt der staatlich anerkannte Luftkur - und Erholungsort Seewald mit seinen Teilorten Allmandle, Besenfeld, Eisenbach, Erzgrube, Göttelfingen, Hochdorf, Schernbach, Schorrental, Morgental, Omersbach und Urnagold.
Weiter lesen...Simonswald
Simonswald zählt mit seinen romantischen Schwarzwald-Bauernhöfen und den historischen wassergetriebenen Mühlen zu den typischen Schwarzwaldorten.
Weiter lesen...St. Blasien
St. Blasien – erleben Sie Kur und Schwarzwald-Kultur pur in einem der traditionsreichsten Urlaubsorte des Schwarzwaldes.
Weiter lesen...St. Georgen im Schwarzwald
In der sonnigen Bergstadt - am höchsten Punkt der Schwarzwaldbahn gelegen - trifft die wunderschöne, ursprüngliche Natur auf Hochtechnologie.
Weiter lesen...St. Märgen
Fühlen Sie sich wohl im Luftkurort St. Märgen an der Schwarzwald-Panoramastraße! Schon die Augustinermönche wussten das reizarme Klima hier oben auf 890 Metern zu schätzen.
Weiter lesen...St. Peter
St. Peter, das barocke Kleinod an der Schwarzwald-Panoramastraße, liegt auf einem Hochplateau am Südhang des Kandels. Ende des 11. Jahrhunderts stifteten hier die Herzöge von Zähringen unweit ihrer Stammburg bei Freiburg eine Benediktinerabtei.
Weiter lesen...Staufen
Sie erreichen Staufen über die Autobahn A 5 Karlsruhe - Basel Ausfahrt Bad Krozingen / Staufen. Mit der Eisenbahn ICE Strecke Frankfurt - Mannheim -Basel ICE Station Freiburg i.Br., Bahnanschluss nach Bad Krozingen, Bahn- oder Busverbindung nach Staufen.mit dem Flugzeug Basel - Mulhouse - Freiburg, Frankfurt oder Stuttgart sowie Zürich.
Weiter lesen...Stegen
Auf der Sonnenseite des Dreisamtals liegt die Gemeinde Stegen mit ihren Ortsteilen Eschbach und Wittental. Sie reicht von den flachen Tallagen bis hinauf in die Waldkämme des Südschwarzwaldes. Wandern, Radfahren, Familienurlaub oder einfach nur erholen und Kraft in der herrlichen Natur tanken - in Stegen sind Sie genau richtig!
Weiter lesen...Steinach
...wandern, walken, biken, schwimmen, erholen... In herrlicher Schwarzwaldlandschaft
Weiter lesen...Titisee-Neustadt
Der Titisee mit seiner bekannten Seestraße zählt zu den bekanntesten Ausflugszielen in Deutschland. Das Seeufer mit Blick über den herrlichen Schwarzwald-See lädt viele Erholungssuchende zum Verweilen ein.
Weiter lesen...Todtmoos
Todtmoos liegt im Herzen des südlichen Schwarzwalds, jeweils rund 50 km von Basel, Mulhouse und Freiburg entfernt.
Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Europa-Park, zum Feldberg, Belchen, Titisee und Schluchsee, sowie zu Bergwerken, Höhlen und in die Bauerndörfer der Region.
Weiter lesen...Todtnau
Todtnau liegt im Südschwarzwald zwischen Feldberg und Belchen in 570 bis 1390 Meter Höhe im Wiesental.
Weiter lesen...Triberg
Mehr Schwarzwald geht nicht! Triberg hat das, was man mit dem Schwarzwald verbindet: Eine herrliche Landschaft, tiefe Täler, kristallklares Wasser und gute Luft.
Weiter lesen...Tunau
Das malerische Bergdorf liegt am Ende eines Hochtales. Sehr ruhig und ohne Durchgangsverkehr.
Tunau liegt 734 m ü.d.M. am südlichen Fuß des Staldenkopfes (1.187 m). Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Bischmatt und Michelrütte. Geologisch Interessierte können einen riesigen Gletscherfindling besichtigen.
Weiter lesen...Ühlingen-Birkendorf
Ühlingen-Birkendorf ist der Zusammenschluss von ehemals acht selbständigen Dörfern. Allen gemeinsam ist die sonnenreiche, fast nebelfreie Lage im Gebiet um die romantischen Täler von Schwarza, Mettma, Schlücht und Steina.
Weiter lesen...Unterkirnach
Das familienfreundliche Wanderdorf Unterkirnach finden Sie mitten im Schwarzwald zwischen Triberg und der alten Zähringerstadt Villingen. Von Ihrem Urlaubsort können Sie tolle Ausflüge unternehmen: in die Schweiz, das Elsaß oder an den Bodensee.
Weiter lesen...Utzenfeld
Utzenfeld liegt 561 m ü.d.M. im oberen Wiesental, der Ortsteil Königshütte 2,5 km davon entfernt im Wiedenbachtal.
Zauberhafte, ruhige Lage für Erholungssuchende. Das Naturschutzgebiet "Utzenfluh" (94ha) ist eine Oase unberührter Natur. In aller Munde ist die Konfitürenmanufaktur Faller.
Weiter lesen...Vogtsburg
Das Herz des Kaiserstuhls. Achkarren, Bickensohl, Bischoffingen, Burkheim, Oberbergen mit Altvogtsburg, Oberrotweil mit Niederrotweil und Schelingen: Wie eine „Urlaubsinsel“ vereinen sich diese sieben Winzerorte am Oberrhein zur Stadt Vogtsburg – einer idealen Destination für Wohlfühl-Ferien.
Weiter lesen...Waldkirch
Waldkirch bildet die Pforte zum landschaftlich reizvollen ZweiTälerLand und liegt am Fuße des 1.241 Meter hohen Kandels.
Weiter lesen...Wehr
Wehr, staatlich anerkannter Erholungsort, ist immer eine Reise wert - und das nicht nur, weil es die Heimatstadt der Geigenvirtuosin Anne-Sophie Mutter ist. Die Wehra kommt durch wildromantische Felsenschluchten aus den Schwarzwaldbergen heruntergerauscht: Allein das Wehratal ist ein Erlebnis, das sich niemand entgehen lassen sollte.
Weiter lesen...Weilheim
Das Rosendorf Nöggenschwiel, einziges Rosendorf im Schwarzwald und Ortsteil der Gemeinde Weilheim, ist weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannt und lädt ein zu einem berauschenden Farben- und Dufterlebnis im Rosensortimentsgarten und im neuen Rosenduftgarten.
Weiter lesen...Wembach
Ferienort mit überwiegend ländlichem Charakter. Umgeben von zahlreichen Wiesen und Wäldern, aber dennoch mit freiem Blick auf die umliegenden Berge. Besonders sehenswert ist das ca. 1860 erbaute "Bauernhausmuseum Segerhof".
Weiter lesen...Wieden
Der staatlich anerkannte Erholungsort Wieden liegt in einem sonnigen Hochtal am Fuße des Belchen, direkt am Westweg von Pforzheim nach Basel. Eingebettet in eine prächtige abwechslungsreiche Landschaft aus Wäldern, Wiesen und offenen Fluren. Preisträger in Gold im Landeswettbewerb " Unser Dorf hat Zukunft", und Silbermedaillengewinner bei der "Entente Florale 2015"
Weiter lesen...Winden im Elztal
Winden im Elztal liegt zwischen Feldern, Wiesen und Wäldern inmitten der Ferienregion ZweiTälerLand. Der Hörnleberg bietet einen herrlichen Blick über das gesamte Elztal.
Weiter lesen...Wittnau
Wittnau liegt etwa 7 km südlich von Freiburg im Breisgau. Mit ihrer 504 ha großen Gemarkung hat die Gemeinde Anteil an einer bemerkenswerten Landschaft. Ihr Kern ist das südlich von Freiburg sich öffnende Hexental, das dort von einer Meereshöhe von 259 m bis auf etwa mehr als 400 m bei Wittnau und Biezighofen ansteigt und sich gleichzeitig zur 'weiten Aue' verbreitert. An seiner Weststeite wird es von dem einprägsamen Motiv des Schönbergs flankiert, während im Osten der Schwarzwaldrand steil herunterfällt. Das Siedlungsbild wird durch drei auffallende Hügel geprägt: Hasenbuck, Großer Buck und Kapuzinerbuck. Sie werden noch heute für den Weinbau genutzt. Die östliche Gemarkungsfläche hat Anteil am Grundgebirgsschwarzwald und reicht bis zur Westflanke des Freiburger 'Hausbergs' Schauinsland (1284m).
Weiter lesen...Wolfach
Schloss, Rathaus, Stadttor und stattliche Bürgerhäuser prägen das Bild der Stadt Wolfach. Die verkehrsberuhigte Hauptstraße und die Kinziganlagen laden ein zum Bummeln und Verweilen. Der Stadtteil Kirnbach ist einer der drei Heimatorte der bekannten Bollenhuttracht.
Weiter lesen...Wutach
Die Gemeinde Wutach (700-800 m) mit den drei Ortsteilen Ewattingen, Lembach und Münchingen ist das Tor zur Wutachschlucht. Eingebettet in den Schwarzwald, die Baar und den Randen bietet Wutach eine kontrastreiche Landschaft, die bei Wanderern und Radfahrern gleichermaßen beliebt ist.
Weiter lesen...Zell am Harmersbach
Schlendern, Shoppen, Schauen: Bei einem Abstecher in das historische Städtchen Zell am Harmersbach kommt nichts zu kurz. Heimelige Gässchen und lauschige Winkel, kleine Straßencafes und Geschäfte, wunderschöne Fachwerk- und Jugendstilhäuser und eine vielfältige Museen-Landschaft, die begeistert.
Weiter lesen...Zell im Wiesental
Das Zeller Bergland liegt reizvoll beiderseits des Wiesentals. Mittelpunkt bildet das von herrlichen Tannen- und Mischwäldern umgebene Zell im Wiesental. Ebenfalls im Tal liegen Atzenbach und Mambach. Gresgen, Adelsberg und Pfaffenberg finden sie rechts der Wiese auf Berghöhen,im linken Bergland liegt Riedichen und Häg-Ehrsberg
Weiter lesen...